How to GROW your English communication skills
Das GROW-Modell ist ein Coaching-Rahmen, der dir hilft, deine Ziele zu definieren und einen Plan zu erstellen, um sie zu erreichen. Es kann für Sprachenlernende sehr hilfreich sein.
Dein Englisch zu verbessern ist eine herausfordernde Reise, egal, ob du gerade als Anfänger startest oder bereits ein gutes Niveau erreicht hast. Grammatikregeln und Vokabellisten können helfen, aber wenn du echte Fortschritte machen möchtest, brauchst du einen Ansatz, der auf deine eigenen, einzigartigen Ziele und deinen Lernstil zugeschnitten ist. Genau hier kann Sprachcoaching einen großen Unterschied machen.
Das GROW-Modell, das 1992 von Coach und Autor John Whitmore entwickelt wurde, ist ein leistungsstarkes vierstufiges Coaching-Framework, das sich besonders für Englischlernende eignet. Es bietet einen strukturierten Ansatz, um Ziele zu definieren, Optionen zu erkunden und einen Aktionsplan zu entwickeln.
Was ist das GROW-Modell?
GROW ist ein Akronym und steht für:
Goal (Ziel): Was möchtest du erreichen?
Reality (Ist-Situation): Wo stehst du aktuell?
Options (Optionen): Welche möglichen Handlungsschritte gibt es?
Will (Umsetzung): Was wirst du tun? Wie sieht der Weg nach vorne aus?
Wie du das GROW-Modell für das Englischlernen nutzen kannst
In meiner ersten Coaching-Sitzung nutze ich oft das GROW-Modell, um mit meinen Kunden ihre Lernziele zu erkunden. Hier ist ein grober Überblick über den Prozess – ich passe mich jedoch immer flexibel an die individuellen Bedürfnisse meiner Lernenden an.
Goal (Ziel):
Sei spezifisch: Statt "Ich möchte mein Englisch verbessern", definiere ein spezifisches, messbares, erreichbares, relevantes und zeitgebundenes (SMART) Ziel. (Falls du dir unsicher bist, helfe ich dir gerne, ein klares Ziel zu finden – ich empfehle auch, WOOP-Ziele zu nutzen.)
Beispiel: „Ich möchte in 3 Monaten in der Lage sein, selbstbewusst eine 10-minütige Präsentation auf Englisch in der nächsten Kundenbesprechung zu halten.“
Ermittle die zugrunde liegenden Bedürfnisse: Warum ist dieses Ziel wichtig für dich? Wie wichtig ist es dir?
Reality (Ist-Situation):
Bewerte deine aktuellen Fähigkeiten: Sei ehrlich zu dir selbst. Wo stehst du derzeit in deinem Englisch?
Identifiziere Herausforderungen: Welche Hindernisse hast du bisher überwunden? Was steht dir noch im Weg?
Sammle Feedback: Bitte andere um Feedback oder reflektiere selbst über deine Fähigkeiten. Wen betrifft dieses Ziel noch, und welche Auswirkungen könnte es auf andere haben?
Options (Optionen):
Erkunde Möglichkeiten: Sammle eine breite Palette von Optionen. Was könntest du tun, um weiterzukommen? Was hast du noch nicht ausprobiert?
Betrachte Vor- und Nachteile: Bewerte die Vorteile und Nachteile jeder Option. Du kannst sie auch nach Nützlichkeit ranken oder mit einer Punktzahl bewerten.
Will (Umsetzung):
Erstelle einen Aktionsplan: Entwickle einen konkreten Plan mit spezifischen, messbaren Schritten.
Beispiel: „Ich werde jeden Tag 15 Minuten lang Englisch üben, einmal pro Woche an einem Online-Konversationskurs teilnehmen und jeden Abend 5 Seiten eines englischen Buches lesen.“
Identifiziere Unterstützungssysteme: Wer kann dich auf deiner Learning Journey unterstützen? (z. B. Freunde, Familie, Kollegen oder dein Lieblings-Englischtrainer 😊)
Verpflichte dich zu handeln: Plane deine Englischlern-Aktivitäten fest ein und mache sie zu einem festen Bestandteil deiner Routine. Du könntest z. B. die Formel von James Clear (Autor des Bestsellers Atomic Habits) verwenden:
Ich werde (VERHALTEN) um (ZEIT) an (ORT).
Beispiel: Ich werde den BBC-6-Minuten-English-Podcast um 8:00 Uhr in der Küche hören, während ich frühstücke.
Überprüfen und anpassen: Überprüfe regelmäßig deinen Fortschritt und passe deinen Plan bei Bedarf an.
Die Vorteile des GROW-Modells:
Höhere Motivation: Klare Ziele und regelmäßiges Fortschrittstracking halten dich motiviert und engagiert.
Verbesserte Selbstwahrnehmung: Das Modell ermutigt dich, über deine aktuellen Fähigkeiten nachzudenken und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen.
Bessere Entscheidungsfindung: Durch das Erkunden verschiedener Optionen kannst du fundierte Entscheidungen über deine Lernstrategien treffen.
Mehr Verantwortung: Der Aktionsplan hilft dir, auf Kurs zu bleiben und Verantwortung für deinen Fortschritt zu übernehmen.
Probiere es selbst aus und lade meine GROW-Vorlage herunter! Die visuelle Vorlage führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess (und die Fragen sind auch auf Deutsch. Es ist genauso hilfreich, das GROW-Modell in deiner Muttersprache durchzuarbeiten).
Wenn du zusätzliche Unterstützung möchtest, lass uns reden! Als erfahrene Business-English-Trainerin und Sprachcoach kann ich dich durch das GROW-Modell führen und dir ein individuelles Coaching bieten, das auf deine spezifischen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten ist.
Kontaktiere mich noch heute für eine kostenlose 15-minütige Beratung.
Hello,
I’m Jane Carvell, a business English trainer and language coach. I help German-speaking professionals improve their English communication skills, so that they can build better connections and flourish in an international working world.